2007-09-06

Diese beiden Fotos habe ich gestern per e-mail erhalten, von einer Sammlerin. Das eine zeigt eine Arbeit von mir, ca. 120cm x 90cm, an der Wand in einem Haus auf 47'57'' N, 16'46'' O. Das Andere den Blick aus dem Fenster neben der Wand [herzlichen Dank, liebe G.S.].

2007-09-05

… und Ankunft in Wien. Die Kronen der Bäume vor meinen Fenstern sind … abgeschnitten!

2007-09-04

Abschied von Basel …

2007-09-03

Ikonolatrie, in Mariannes Küche … ["Fliege sein bedeutet nicht jemand zu sein, es bedeutet sich in einem bestimmten Zustand zu befinden"]


2007-09-02

Basler Architektur [von Herzog & De Meuron] …

2007-09-01

Mariannes Mutter lädt uns zum Essen ein, ins "Hotel zum Kreuz" in Suhr im Argau. Als wir beim Kraftwerk von Gösgen vorbei fahren sagt Marianne: "Dagegen haben wir vor 25 Jahren gekämpft".

Später im Garten ernten wir Himbeeren und klauben reife Birnen auf, ich mache Jagd auf kleine Tiere …



2007-08-31

Mittagessen auf dem Balkon bei Kathrin und Albert-Jan, ins Kunstmuseum und zum Rhein [in die Cargo-Bar].

2007-08-30

Ich lese einen Krimi aus Mali: Der berühmte Komissar Habib Keita aus Bamako hat rätselhafte Morde im – archaischen – Land der Dogon zu lösen. Das Buch vermittelt so viel lokales Kolorit, daß ich, nach langer Zeit, große Lust bekomme wieder in diesen Erdteil zu reisen!

Später klart es auf, wir fahren über den Rhein nach Klein-Basel, wo wir zum Essen eingeladen sind.

2007-08-29

Marianne in der Küche. Sie schreibt ein Behandlungsprotokoll, ihre Klientin ist eben gegangen [ich bin ihr im Stiegenhaus begegnet].

2007-08-28

Mariannes Shiatsu-Zimmer. Heute kommen keine Klienten, wir gehen spazieren.



Die Bewohner dieses Hauses sind vorübergehend ausquartiert, die beiden oberen Stockwerke komplett abgetragen. Hier ist vor 5 Wochen ein kleines Sportflugzeug hineingekracht, vollgetankt bis zum Rand mit Kerosin, für eine Atlantiküberquerung. Niemand war zu Hause, nur der Pilot ist umgekommen. Marianne hat von ihrem Balkon den Qualm gesehen, alle Fenster und Türen geschlossen, weil sie zuerst an einen Chemieunfall gedacht hat. Als im Radio die Meldung kam, hat sie mich in Wien angerufen. Am nächsten Tag schrieben die Schweizer Zeitungen vom "Wunder von Basel".

Als wir in den Weg einbiegen, der den kleinen Fluss entlang führt, fallen die ersten Regentropfen.

2007-08-27

[Reminiszenzen]

Ein [verblichenes] "Thermo"-Fax, das ich am 21.08.2003 aus Wien geschickt habe …



Die [für wie lange?] letzte Sonne im Kannenfeldpark.

2007-08-26

Ikonolatrie [in Basel].

Mit der Trambahn durch die Wiesen und Felder nach Frankreich, zu Monique Lichtenberger nach Wollschwiler. Wir machen einen langen Spaziergang. Im Garten sprechen wir über die Bücher und Fotos von Christian Lichtenberg und über die von Hugo Jaeggi, der im Nachbardorf wohnt – und über französische Belletristik.